• Leben lieben

    005 Wie entwickle ich Gelassenheit?

    Wie entwickle ich Gelassenheit?

    Gelassenheit ist eine Haltung und kein Zustand auf Knopfdruck!
    Ich spreche über Missverständnisse zum Thema Gelassenheit und womit Gelassenheit manchmal verwechselt wird.
    Ich stelle dir 7 Frage für deinen Weg der Gelassenheit.
    Für den Fall, dass du gerade ganz weit weg bist von Gelassenheit, empfehle ich dir mein Selbstlerntraining, mit dem du ohne Zeitdruck und ganz bequem zu Hause ein Entspannungsverfahren erlernen kannst:
    Ich wünsche dir, dass du Gelassenheit als Haltung wählst und dass alles sein darf, wie es ist.
    Deine Andrea

    004 Gestalt-Gespräche „Eine Annäherung an das Thema Sprache“

    Gestalt-Gespräche

    Ein Gespräch mit Bettina Hagedorn– auch Gestalttherapeutin, wie ich !

    Eine Annäherung an „Sprache“

    Die Wirkung von Sprache kann so unterschiedlich sein.
    Auf mich kann ein gesprochenes Wort eine ganz andere Wirkung haben, als auf dich. Sprache fällt auf unseren Hintergrund, auf unsere innere Kultur.
    Sie kann heilsam und stärkend empfunden werden oder eben genau als das Gegenteil.

    „Wir müssen uns über das, was wir oft für so selbstverständlich halten, erstmal wieder verständigen.“ ( Bettina Hagedorn)

    In unserer Kommunikation kommt es häufig zu Missverständnissen, aufgrund einer unterschiedlichen Sprachform.
    Sich darüber zu verständigen, kann mühsam sein, lohnt sich meist jedoch sehr, um eine gemeinsame Welt der Sprache zu schaffen.
    Danke Bettina Hagedorn, für das Gestalt-Gespräch.
    Bist du auch immer wieder überrascht, was Worte in dir auslösen? Kannst du gar nicht genau benennen, was Worte in dir auslösen?  Möchtest du Klarheit in der Kommunikation? Klarheit in deinen Gefühlen?
    Kontaktiere mich gern und vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir. Wir finden gemeinsam heraus, ob wir die gleiche Sprache sprechen und ob ich dich unterstützen kann.
    Hab´s gut!

    003 Warum es uns oft schwerfällt Gefühle zu fühlen

    Warum fällt es uns oft schwer Gefühle zu fühlen?

    Genauso, wie der Körper sich nach einer Verletzung zusammen zieht, so zieht sich die Seele bei Verletzungen zusammen. Dies hat sie im Laufe des Lebens sicherlich oft gemacht. So hat sich eine glatte Oberfläche gebildet, unter der  Entzündungen und Schürfwunden gären.

    Wie gehe ich als Gestalttherapeutin damit um?

    In meiner Praxis lade ich die Menschen ein, sich behutsam ihren Gefühlen zu nähern. Durch Gewahrsein und Wahrnehmungsfähigkeit ist dies möglich.
    Aber auch durch eine Vorbildfunktion. Indem ich berührbar bin, mich berühren lasse von meinen Gefühlen und diese zur Verfügung stelle, zeige ich meinem Gegenüber, dass alle Gefühle eine Berechtigung haben. „Was ist, darf sein“.
    Ich darf sein, wie ich bin und mit dem, was ich fühle.
    Andrea Löffler
    Gestalttherapeutin
    www.andrealoeffler.com

    002 Was ist, darf sein!

    Was ist, darf sein!

    Komm, lass uns über Gefühle reden!

    Gefühle und Emotionen gehören zu dir, wie die Finger an deinen Händen. Alle deine Gefühle haben eine Berechtigung und ihren Hintergrund. Sie sind wichtig und ein Kompass zu unseren Bedürfnissen.
    Es ist nicht immer leicht, Gefühle anzunehmen und zu akzeptieren. Aber es erleichtert das Leben und macht frei.
    Ich nehme dich mit zu meinen Herausforderungen und Kämpfen. Ich nehme dich auch mit zu meinen Erkenntnissen und Erfahrungen, angemessen mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Denn alle Gefühle dürfen sein!
    Viel Vergnügen!
    Andrea
    www.andrealoeffler.com

    001 6 Werkzeuge für (d)eine Herzenswege

    6 Werkzeuge für (d)eine Herzenswege

    Herzenswege sind so unterschiedlich, wie die Menschen unterschiedlich sind.
    Damit du deine Herzenswege mit Leichtigkeit und Freude gehen kannst, teile ich 6 Werkzeuge mit dir. Sie unterstützen dich, kraftvoll und mutig zu sein, große und kleine Dinge zu tun, die dich auf deinen Herzensweg bringen.
    „Wirf das Herz übers Hindernis“ und geh los!
    Link zur versprochenen Meditation:
    https://www.youtube.com/watch?v=SfZt_O0sH48&t=39s
    Link zum Blogartikel mit Beppo dem Straßenkehrer:
    https://www.andrealoeffler.com/2017/02/08/machs-wie-beppo-der-strasenkehrer-aus-dem-buch-momo-besenstrich-fur-besenstrich/
    Viel Vergnügen!