• Leben lieben

    010/2 Menschen in Beziehungen

    Menschen in Beziehungen- Introjektion

    Introjektion ist eine Kontaktfunktion, bei der wir Menschen davon geprägt sind, was wir von Anderen gehört, gelernt und übernommen haben.
    Daraus können u.a. auch Glaubenssätze entstanden sein, die im Leben immer wieder wie eine Hürde oder Blockade erlebt werden.
    Menschen schlucken Vieles ungekaut und unverdaut und machen sich Dinge zu Eigen, die jedoch in Wirklichkeit gar nicht ihr Eigen sind, sondern den Werten und Bewertungen der Umwelt entspricht.
    Als Kinder waren wir abhängig von dem System mit unseren Eltern oder der Menschen, die Bezugspersonen für uns waren. Vieles, was gesprochen, getan oder gesagt wurde, haben wir übernommen. Einfach so.
    Im Erwachsenenalter stellt uns dies jedoch vor die ein oder andere Hürde. Meist wissen wir nicht warum, da uns ein Introjekt nicht sofort bewusst ist.
    Kauen und verdauen
    In Gestalt arbeite ich mit diesen Introjekten. Wenn sie entdeckt werden, können sie nochmal gekaut werden, so dass ein Verdauungsprozess in Gang kommt.
    Manchmal müssen solche Introjekte auch ausgespuckt oder sogar ausgekotzt werden.
    Beim Verdauungsprozess stellen wir oft fest, dass uns die Nahrung, die wir einfach geschluckt haben, nicht schmeckt. Introjekte können schwer im Magen liegen.
    Lern dich selbst kennen
    Es wird am Anfang nicht leicht sein, zu wissen, ob eine Meinung oder ein Glaubenssatz nun zu mir gehört oder ob da vielleicht etwas übernommen wurde, was jemand gesagt oder getan hat, den ich schätze oder mit dem ich viel Zeit verbringe oder verbracht habe. Deswegen ist es so wichtig, dich 1. selbst besser kennenzulernen und 2. auf dem Geschluckten noch einmal zu kauen, um zu schmecken.
    Kauen, bevor man schluckt
    Wenn du kaust, stellst du beim Kauen fest, ob dir etwas schmeckt. Du kannst entscheiden, ob es dir schmeckt oder ob du es lieber wieder ausspucken möchtest.
    Denn wenn es ersteinmal geschluckt wurde, nimmt es dein ganzes System ein und es bedarf einer großen Kraft und Energie, das Geschluckte wieder loszuwerden.
    Ich wünsche dir gutes Kauen und Verdauen dieser Podcast-Folge und ich freue mich auf deine Gedanken zum Thema.
    Andrea

    009 Melanie – Diagnose Brustkrebs: „Das Wichtigste ist, auf sich selbst zu hören!“

    009 Melanie- Diagnose Brustkrebs

    „Das Wichtigste ist, gut auf sich zu hören“

    Mit Melanie Kur spreche ich über Brustkrebs und darüber, wie sie mit der Diagnose ganz direkt danach umgegangen ist und welche Herausforderungen es für sie in der Zeit der Chemotherapie gab.
    Wir sprechen auch darüber, wie es ihr heute geht und wie wichtig es ist, gut auf sich selbst zu hören.
    Melanie Kur arbeitet für die Kosmetik-Firma Younique und macht bei Facebook regelmäßig Make-up Live Videos.
    In der Zeit während der Chemotherapie hat ihr die App „Der Zauberbaum“ geholfen, ihren Kindern die Erkrankung gut zu erklären.
    Ich danke Melanie sehr für ihr Vertrauen und ihre Offenheit. Sie macht anderen Frauen Mut und inspiriert sehr durch ihren Lebensstil und ihre Lebensfreude.
    Andrea

    008 Übergänge

    Übergänge

    Nicht immer sind Übergänge schön.
    Meistens sind Übergänge mit einer Krise verbunden- einer Wachstumskrise.
    Mitunter kann es zu sehr unangenehmen Zuständen kommen, die sich anfühlen, als wäre man wie abgeschnitten von der Welt oder sich selbst fremd.
    Es gibt jedoch auch einen Unterschied, ob man sich solche Übergänge freiwillig aussucht oder ob sie unfreiwillig in unser Leben kommen.

    Mögliche Übergänge

    Trennung
    Tod eines nahestehenden Menschen
    Burnout
    Eltern werden
    Krankheit
    Berufswechsel
    Wohnungsortswechsel
    etc.
    Meist übernimmt der Verstand die Führung in solchen Phasen.
    Analysieren und interpretieren sorgen jedoch dafür stecken zu bleiben im Übergang.
    Meist über viele Monate. Manchmal sogar über Jahre.

    Meine Einladung

    Fang an zu fühlen, zu beobachten und zu erforschen, wie du dich JETZT fühlst. Komm in Kontakt mit dem, was jetzt ist. Wie fühlst du dich, wenn du wie abgeschnitten bist.

    Wie fühlt es sich an, fremd in dir zu sein?

    Komm wieder ins eigene Erleben. So dass du das, was war, verabschieden kannst, nicht im Übergang stecken bleibst und das Neue vollständig integrieren kannst.
    Wünschst du dir Unterstützung, um wieder mit dir und deinem Fühlen und Erleben in Kontakt zu kommen?
    Wünschst du dir jemanden an deiner Seite, weil du in einem Übergang feststeckst oder vielleicht sogar einen Übergang planst?
    Wünschst du dir, dass dich jemand mit Wohlwollen, Resprekt und Professionalität begleitet und unterstützt?
    Ich bin gern für dich da und unterstütze dich.
    Nimm Kontakt auf und erzähl mir von deinem Übergang.
    Ab März startet eine ganz neue und fortlaufende Gestalt-Gruppe. Hast du Interesse, dich mit anderen Menschen zu treffen und dich mit deinen Übergängen zu beschäftigen?
    Möchtest du von und mit anderen wachsen und dich mit folgenden Fragen beschäftigen?
    • Auf welche Weise beschäftigt mich mein aktuelles Thema?
    • 
Wie beeinflussen mich Gefühle, Körpersymptome und Gedanken?
    • Wie verhalte ich mich, wenn ich an Grenzen stoße?
    • Wie verhalte ich mich im Konflikt mit anderen Menschen?
    • Wie kannst ich meiner inneren Stimme folgen?
    • Wie kann ich dabei gut für mich sorgen?
    Melde dich gern an zur fortlaufenden Gestaltgruppe.
    Deine Andrea

    007 Nimm dir mehr vom Besseren

    Nimm dir mehr vom Besseren

    Die Episode über Dankbarkeit und Selbstfürsorge

    Am Strand von Agadir spreche ich über Dankbarkeit und darüber, wieso es häufig schwer fällt, sich im Leben mehr vom Besseren zu nehmen.
    Dankbarkeit ist eine kraftvolle Qualität des Herzens für Fülle.
    Wofür bist du dankbar?
    Wovon nimmst du dir mehr vom Besseren?
    Was hält dich ab, dir mehr davon zu nehmen?
    Ich freue mich über deine Gedanken zu meinem Podcast.
    Deine Andrea

    006 Gestalt-Gespräche „Heilende Beziehungen“

    Gestalt-Gespräche

    im Gespräch mit Bettina Hagedorn zum Thema

    „Heilende Beziehungen“

    Wir alle sind in Beziehung. In einer heilenden Beziehung darf ich und muss ich wahrhaftig sein. Ich muss nicht ständig alles sagen aber das, was ich sage, möge wahr sein und verbindend.

    Martin Buber (Philosoph) spricht davon, dass wir Menschen am Du zum Ich werden.
    Das bedeutet kurz gesagt: Wenn wir in einen wahrhaftigen Kontakt in einer Beziehung kommen, können wir am Anderen lernen und wachsen.
    Dafür brauchen wir ein Gegenüber, was und wohlwollend begegnet.

    Kontaktstörungen in Beziehungen

    Für eine wahrhaftige Beziehung braucht es u.a. Gewahrsein, um die auftretenen Störungen im Kontakt mitzubekommen.
    In der Gestalttherapie spricht man von sogenannten Kontaktstörungen.
    Deflektion- das, was uns im Gespräch nicht einfiel
    Konfluenz
    Introjektion

    Unterstelle nur Gutes- Gelingende Beziehung

    Wie wäre es, in Kontakt immer erst einmal nur Gutes zu unterstellen?
    Alles Andere ist eine Projektion, die zu großen Missverständnissen führen kann.

    Raum schaffen

    Für gelingende Beziehung muss ein Raum geschaffen werden, in dem es möglich ist, zuzuhören und sprechen zu können.
    Ein Raum, in dem wertfreies Beobachten möglich werden kann.
    Wie wunderbar, wenn dies gelingt.

    Gestaltarbeit als Übungsfeld

    Im Coaching, in Beratung und Begleitung erleben wir ebenfalls Beziehung. Beziehung, in denen sich ähnliche bzw. gleiche Schwierigkeiten zeigen, wie in privaten Beziehungen.
    Somit bietet das Gestaltcoaching über einen längeren Zeitraum eine gute Möglichkeit, zu üben, wie eine Beziehung gelingen kann, wenn es schwierig wird.  Wie im Kleinen so im Großen.

    Wohlwollende Begegnungen können heilen

    Die Begegnung  mit einem Menschen, der mir mit einer wohlwollenden Haltung begegnet, macht so viel möglich. Entspannung, Mut, Wachstum, Liebe……und vieles mehr. Alles das trägt zu Heilung bei.
    Ich wünsche dir, dass du diese Begegnungen erlebst und leben kannst.
    Über deine Gedanken zum Thema freue ich mich sehr!
    Wenn dir unser Gespräch gefallen hat, lass es mich gern wissen!
    Möchtest du mit mir ins Gespräch kommen oder mit mir arbeiten wollen, kannst du mich auf www.andrealoeffler.com kontaktieren.
    Alles Liebe zu dir, Andrea